Aktives Hochberg e.V.
gemeinsam - aktiv - das Ortsleben gestalten

Bächtlefest 11. - 15.07.2024

Umzug

Hochberg wird mit der Gruppe “Hochberger Ried” dabei sein.  Die Kinder aus den Ortsteilen sollten diese auch vertreten und der Verein würde sich freuen, wenn die Kindergruppe wieder etwas größer wird. Eltern werden gebeten, ihre Kinder zu informieren, dass diese in der Schule Bescheid geben, dass sie bei der Hochberger Gruppe mitlaufen möchten. Wir leben im Naturschutzgebiet und vertreten dieses am Umzug mit Wasenstechern, Blumen, Käfern, Fröschen sowie auch Bauern und Mägden. Früher wurden im Hochberger und Booser Ried Torfwasen gestochen, diese werden auf dem Festwagen gezeigt.
Mitlaufen können Kinder ab dem Kindergartenalter, die den Umzug zu Fuß schaffen, bis ins junge Erwachsenenalter. Es werden auch zwingend Begleitpersonen für die Kindergruppe gesucht.                                  Für Fragen steht Andrea Steuer unter Tel. 01573 4888516 zur Verfügung.

Häsausgabe

Montag, 08.07.2024 von 19:00 Uhr - 19:30 Uhr in der Neuen Krone.                                                                     Die Häsrückgabe erfolgt gleich im Anschluss an den Umzug im Innenhof der Realschule

Wagen herrichten

Am Sonntagmorgen, 14.07.2023, werden Blumen gesammelt in Wald, Feld und Gärten. Wer hier helfen möchte, kann sich bei Andrea Schneider melden. Der Festwagen wird am Sonntagabend ab 17:00 Uhr im Hof von Familie Steuer in Luditsweiler geschmückt . Wer helfen will darf sich gerne bei Andrea Steuer (s.o.) oder Andrea Schneider 0160 7280864 melden oder einfach vorbeischauen. Bitte eine Gartenschere mitbringen.

Treffpunkt für den Umzug: 9:30 Uhr im Bereich Schulstraße 24/Kreuzung Rudolfstraße

E-Mail
Infos